Praktische Bewährung

Jobfidence® ist nicht nur wissenschaftlich gesichert. Das Verfahren hat sich auch seit nunmehr 50 Jahren in der Praxis bewährt. Seit Januar 2001 liegt es zusätzlich in einer digitalen Version vor.

Wissenschaftliche Validierungsuntersuchungen und betriebswirtschaftliche Kosten-/Nutzenanalyse sprechen ebenso für Jobfidence® wie die hohe Akzeptanz unter den Teilnehmern.

Fahrplan zum Erfolg

Das ist Ihr Fahrplan zum Personal-Erfolg

  1. Positions-Skyline
    Gemeinsam legen wir das Anforderungsprofil fest.
  2. Recruitment 
    Gestaltung der Anzeige. Wir helfen bei Text und Layout.
  3. Vorauswahl 
    Konsequent nach äußerer Form und den vorher festgelegten Mindestkriterien. Aber nicht zu streng: 12 bis 20 Bewerber sind optimal.
  4. Einladung 
    Auf Wunsch stellen wir Ihnen einen bewährten Text zur Verfügung, organisieren den Konferenzraum oder übernehmen den Telefonservice.
  5. Bewerberkonferenz
  6. Einstellung

Die Bewerber-Konferenz (Beispiel)

08.45

Zwanglose Konversation mit den eintreffenden Gästen

09.00

 Präsentation des Arbeitgeber-Betriebes und der Zielpositionen

10.00

Beginn des Jobfidence®-Messverfahrens

11.45

Imbiss für die Teilnehmer. Auswertung der Ergebnisbögen

12.45

Verfahrenserläuterung für die Teilnehmer
parallel: Ergebnispräsentation für den Arbeitgeber

ab 13.45  

Einzelberatungen: die Testate werden im Einzelgespräch dem Teilnehmer überreicht und erläutert. Die Erläuterungen beziehen sich auf Stärken und eventuelle Risiken hinsichtlich der Zielposition sowie auf mögliche Selbstmanagement-Techniken.

 

Zum Abschluss des Tages findet eine Abstimmungskonferenz mit dem Auftraggeber statt.

Jobfidence® lässt sich auch ideal mit situativen Übungen (Performance-Check) kombinieren. Dadurch kann die Treffsicherheit und Akzeptanz unter den Teilnehmern noch zusätzlich erhöht werden.
                         

Kundenforen

Das Hauptaugenmerk der Weiterentwicklung gilt neben den wissenschaftlichen Gütekriterien vor allem den Bedürfnissen der Praxis. Um diesen möglichst optimal entsprechen zu können, werden von der Jobfidence®-Methodenzentrale regelmäßig Kundenforen organisiert. Zusätzlich findet ein kontinuierlicher Erfahrungsaustausch mit allen Nutzern statt. Die oft richtungsweisenden Fragen, Wünsche, Anregungen haben entscheidend zur Optimierung des Verfahrens beigetragen. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Jobfidence®-Nutzern herzlich bedanken.

Referenzen

Bitte haben Sie Verständnis, dass Referenzen an dieser Stelle nicht namentlich genannt werden, weil uns Vertraulichkeit und der Datenschutz besonders wichtig sind.

Bei näherem Interesse bezüglich einzelner Anwendungsfelder von Jobfidence® stellen wir gerne den Kontakt mit passenden Ansprechpartnern (Projekt/Branche) her.

Spain French English German

Jobfidence®

Erfolgreiche Mitarbeiterauswahl und effektive Personalentwicklung.
Ein wissenschaftliches Instrument überzeugt die Praxis.

Kontakt

Kontakt

Tel.: +43 1 879 196 50
E-Mail: info@jobfidence.com